Haben Sie bemerkt, dass Ihr Goldschmuck mit der Zeit, Ihr Goldschmuck seinen Glanz verliert? Das ist ganz normal. Der Kontakt mit der Haut, Seife, Parfüm... lässt seinen natürlichen Glanz allmählich schwinden. Wissen Sie, wie man Gold reinigt, damit es wieder glänzt? wie man Gold reinigt, damit es wieder glänzt?
Es ist sehr einfach Ihren Goldschmuck sauber zu halten. Mit ein paar einfachen (und selbst gemachten) Pflegemaßnahmen können Sie sie wieder zum Leben erwecken und sie so strahlend machen, wie sie am ersten Tag waren. strahlend wie am ersten Tag.
Und so geht's.
Warum Sie Ihren Goldschmuck reinigen müssen, damit er in vollem Glanz erstrahlt
Glauben Sie, dass Gold dunkel wird, weil es schlecht wird? Nein, ganz im Gegenteil. Wenn es ein verehrtes Mineral war ein Mineral, das von allen Zivilisationen verehrt wird, hat es einen Grund.
Gold oxidiert nicht oxidiert nicht und verliert seine Eigenschaften nicht. Aus diesem Grund ist es so langlebig. Es ist auch unempfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und behält im Laufe der Zeit seine ursprünglichen Eigenschaften bei. im Laufe der Zeit.
Ein weiterer Punkt ist, dass es zerkratzt werden kann. Gold ist ein ist ein verformbares und dehnbares Mineral. Reines Gold oder 24-karätiges Gold wird in der Regel nicht für Schmuck verwendet, weil es zu weich ist.
Legierungen mit bestimmten Metallen sind üblicher, um eine gewisse Härte zu erreichen. Deshalb spricht man manchmal von Gelbgold, Weißgold oder Roségold.
Ich sage Ihnen das, weil Sie je nach Art des Goldes, aus dem Ihr Schmuck besteht, mit der Zeit einige Gebrauchsspuren aufweisen. Und Sie können feststellen, dass es ein wenig weniger abgenutzt aussieht.
Das muss aber nicht so sein. Es bedeutet auch nicht, dass der Schmuck von schlechter Qualität ist. Es ist einfach die "Persönlichkeit" des Minerals. Wenn Sie der Meinung sind, dass es zu sehr zerkratzt wurde, dann ist die einzige Lösung, dass Sie es ihn von einem Fachmann restaurieren zu lassen.
Was Sie tun können, ist, sich um Ihren Goldschmuck zu kümmern und ihn von Zeit zu Zeit zu Hause pflegen zu lassen. von Zeit zu Zeit zu Hause pflegen.
Eine schonende Reinigung kann den ursprünglichen Glanz wiederherstellen, der nie wirklich verloren gegangen ist. ist nie verloren gegangen.
Ich werde Ihnen sagen, wie:
Die einfachste Sache der Welt: Seife und Wasser.
Geben Sie einfach etwas von dem Spülmittel, das Sie zu Hause haben, in eine Schüssel mit warmem Wasser. Behälter mit lauwarmem Wasser. Mancherorts wird Sprudelwasser (natriumarm) empfohlen. Es gibt keinen Überschuss, aber meiner Erfahrung nach ist gefiltertes Leitungswasser mehr als genug.
Legen Sie das Schmuckstück ein und lassen Sie es eine Zeit lang liegen, höchstens eine Stunde. Lassen Sie dieder Entfetter in der Seife und die Blasen im Gas, ihre Arbeit tun.
Nehmen Sie dann den Schmuck ab, spülen Sie ihn gut ab, um alle Seifenreste zu entfernen, und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Baumwolltuch ab. Trocknen Sie ihn mit einem sauberen Baumwolltuch ab (verwenden Sie immer ein Tuch (verwenden Sie immer ein Tuch und keine Papierrolle).
Reiben Sie es sanft, um den den Glanz wiederherzustellen.
An manchen Stellen wird empfohlen, den Schmuck in kochendes Wasser zu legen. Ich würde das nur empfehlen, wenn Sie sicher sind, dass es sich um Qualitätsgold handelt und dass es nicht keine Steine eingefasst sind, die beschädigt werden könnten.
Wenn es Ihnen nicht klar ist, ist es besser, es nicht zu tun und die oben beschriebene Behandlung ein paar Mal zu wiederholen.
Wenn Ihr Schmuck mit Perlen oder Steinen besetzt ist, verwenden Sie eine sehr weiche Bürste mit natürlichen Borsten, um Ihren Schmuck sanft abzuschrubben. sanft schrubben, ohne zu viel Druck auszuüben.
Bitte beachten Sie, dass Reibung und Hitze die Verschlüsse beschädigen oder den oder den Halt von gefassten Steinen lockern.
Und das war's. Es könnte nicht einfacher sein.
Es stimmt, es gibt bestimmte spezifische Produkte, die Sie online kaufen können. Aber es gibt auch andere hausgemachte Tricks mit Essig, Zitrone, Backpulver oder sogar Zahnpasta.
Für mich ist diese Formel der beste Weg, um Goldringe, Ohrringe oder Ketten zu Hause zu reinigen. Die einfachste und schnellste, aber auch die sicherste der sicherste Weg, um zu vermeiden, dass Ihr Schmuck versehentlich beschädigt wird.
Was Sie vermeiden sollten, damit Ihr Goldschmuck immer makellos aussieht
Abgesehen davon, dass das Gold bei Bedarf gereinigt werden muss, ist es auch wichtig, eine Verschmutzung des Goldes so weit wie möglich zu vermeiden. Verschmutzungen so weit wie möglich zu vermeiden.
Es ist einfach, indem man einfache Gewohnheiten, damit es nicht dunkel wird.
Denken Sie daran, dass wir in unserem täglichen Leben viele Substanzen verwenden, die mit Schmuck in Berührung kommen können. in Kontakt mit dem Schmuck kommen können die wir tragen: Handseife oder Duschgel, Körpercremes, Kosmetika und Make-up-Produkte, Parfums...
Der tägliche Gebrauch all dieser Produkte überzieht den Schmuck mit einer Schmutzschicht, die eine Schmutzschicht, die schließlich den Glanz trübt, Deshalb ist es ratsam Ihren Schmuck vor dem Duschen abzulegen, vor dem Händewaschen oder der Reinigung der Wohnung.
Schon der Kontakt mit dem mit dem PH-Wert der Haut beeinträchtigt das Aussehen von Goldschmuck. Und dabei spreche ich nicht einmal von Schweiß (denken Sie nicht einmal daran, beim Sport Ringe oder Halsketten zu tragen!)
Außerdem reagiert Gold sehr empfindlich auf Chlor, daher sollten Sie Ihren gesamten Schmuck im Wasser lassen. Wenn Sie ins Schwimmbad gehen, sollten Sie Ihren gesamten Schmuck nicht mitnehmen.
Der Strand ist auch kein Ort für Schmuck. Durch das Reiben im Sand können sie zerkratzt werden, und es ist nicht gut, wenn sich Salz in den Salz kann sich in den Ritzen von Verschlüssen oder Schließen ansammeln.
Ich möchte Sie auch auf folgende Tipps hinweisen 5 Tipps zum Reinigen von Silber, damit Ihr Schmuck auch in Zukunft perfekt bleibt.
Mit diesen Tipps wird Ihr Goldschmuck immer gut aussehen. Haben Sie noch weitere Tipps? Lassen Sie es uns wissen, damit wir sie aufgreifen und kümmern wir uns um unseren Schmuck, wie er es verdient.