Ich weiß, Sie lieben es, Ihre eigenen Looks zu komponieren. Ohr-Looks mit verschiedenen Ohrringen zu komponieren, aber wusstest du, dass es, je nachdem, wo du pierced, gibt es viele Arten von Piercing für Ohren gibt? Wie viele Arten von Piercings kennen Sie?
Sie wissen, dass die Vervielfältigung ein Trend ist und da Sie (wie auch ich) gerne entwerfen Ohrenschmuck originell und mit Persönlichkeit zu gestalten, erzähle ich Ihnen Dinge, die Sie vielleicht nicht über die Anatomie der Ohren wissen.
Und auch, dass es verschiedene Arten von Piercings gibt je nachdem, welchen Teil des Ohrs Sie piercen.
Wenn Sie mehr wissen wollen noch mehr aus Ihren Outfits herausholen wollen, dann lies weiter, denn ich werde dir eine Menge Dinge, die ich über Ohren gelernt habe.
Arten von Piercing zum Tragen eines Ohrstecker ganz oben
Alle Ohren sind unterschiedlich und einzigartig. Obwohl die Anatomie ähnlich ist, haben sie Merkmale, die sie voneinander unterscheiden. Trotzdem können Sie die Extrameile gehen und ihnen deinen eigenen Stil geben.
Dank der Piercings können Sie je nach Ihrer Persönlichkeit oder dem jeweiligen Tag verschiedene Designs kreieren. Der Punkt ist, dass deine Ohren widerspiegeln wer du bist und was dein Stil ist.
Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie nicht bohren wollen müssen Sie nicht auf die Kreation fantastischer Earlooks, aber dann empfehle ich Ihnen, diesen Beitrag zu lesen: Ohrringe, ein Klassiker angepasst.
Und nun wollen wir uns die Arten von Piercings? Vielleicht gibt es ein paar neue Ideen und wenn du fertig gelesen hast, hast du ein Loch mehr in deinen Ohren!
1. Lappen und oberer Lappen
Dies sind die Piercings am häufigsten, vor allem, weil der Ohrring im Ohrläppchen derjenige ist, den wir als Babys bekamen, so dass viele von uns ihn standardmäßig haben. so viele von uns haben ihn standardmäßig.
Das Ohrläppchen ist der untere, fleischige, abgerundete Teil des Ohrs.. Bei manchen Menschen ist es mit dem Gesicht verbunden, bei anderen ist es separat. Das spielt eigentlich keine Rolle, es ist nur eine genetische Besonderheit. (haben Sie bemerkt, wie die Ohren Ihrer Eltern aussehen?).
Am Ohrläppchen tragen wir in der Regel die größten Ohrringe, und es ist auch der Ort, an dem wir Symmetrie am meisten mögen. wo wir die Symmetrie am meisten mögen: Es ist durchaus üblich, zwei identische Ohrringe an beiden Lappen zu tragen.
Aber es gibt eigentlich keine Regeln. Sie können verschiedene Ohrringe tragen, solange die Gesamtkomposition ausgewogen ist und... dir gefällt! was ja das Wichtigste ist.
Der als Oberlappen bezeichnete Teil befindet sich direkt über dem Lappen und ist ebenfalls fleischig. In diesem Bereich können Sie mehrere Löcher in den Lappen machen, es ist genügend Platz vorhanden.
2. Helix und Gegenhelix
Die Helix ist der Rand des Ohrs, der äußere Knorpel, der an der Seite entlangläuft und bis zum oberen Ende reicht, wo man von der Kontrahelix spricht. Es ist ein Bereich mit wenigen Nerven, daher ist das Stechen etwas unangenehm, aber es tut nicht allzu sehr weh. Es tut nicht zu sehr weh.
Das Beste an ihm? Da es das gesamte Ohr umschließt, ist es ein großer Bereich, der viele Piercings beherbergen kann. Wie viele werden empfohlen? Es gibt keine Zahl, so viele wie möglich ohne die Struktur der Ohrmuschel zu beschädigen.
Aber um Ihnen einen Hinweis zu geben, drei ist eine vernünftige Zahl.
Die Kontrahelix lässt auch zu PiercingsVervollständigen Sie also Ihren Ohr-Look vielleicht mit ein paar kleinen Ohrringen in diesem Bereich.
3. Antihélix, rook y Daith-Piercing
Gehen wir ins Detail und unterscheiden wir weitere Teile des Ohrs:
- Antihelix oder Vorwärtshelix: Bezieht sich auf den Teil des Knorpels, der sich bereits auf der Innenseite des Ohrs befindet und mit dem Gesicht verbunden ist. Er muss professionell gepierct werden, da er schwer zugänglich ist. ist ein schwer zugänglicher Bereich.
- Innenspirale oder Daith-Piercing: ein weiteres schwieriges Piercing, im mittleren Teil des Ohres, aber sehr originell und sehr originell und mit vielen ästhetischen Möglichkeiten wenn man es mit Sicherheit machen kann.
- Turm oder Turm: Der innere Knorpel des Ohrs, der sich an der Spitze des Ohrs befindet. Das Bohren in diesem Bereich ist schmerzhafter, da der Knorpel dicker ist.
Als Kuriosität möchte ich Ihnen sagen, dass es heißt, dass die Daith sehr gut gegen Migräne wirkt, weil sie die gleiche Stelle durchsticht, die die traditionelle Akupunktur zur Behandlung von Migräne verwendet.
Ist das wahr? Es ist nicht bewiesen, und Sie können es sicher nicht als therapeutische Lösung einnehmen. Wenn Sie ein Problem mit Ihren Kopfschmerzen haben, sollten Sie immer zum Arzt gehen.
4. Tragus und Antitragus
Wir gehen nun zu dem Teil des Knorpels über, der mit dem Gesicht verbunden ist und den Zugang zum Ohr ermöglicht. Das Tragus-Piercing ist eines der beliebtesten Piercings.
Genau gegenüber, ebenfalls am Eingang zum Ohr, befindet sich der Antitragus. Wenn Sie beides können, sehen kleine Ohrringe und Ohrringe mit einfachen Formen toll aus. und Ohrringe mit einfachen Formen sehen großartig aus.
Es gibt mehr Bereiche des Ohrs, die gepierct werden können (du hättest nicht gedacht, dass deine Ohren so viele Möglichkeiten haben! dass deine Ohren so viele Möglichkeiten haben)!
Wenn wir nach innen gehen, in den Teil flach (flach), unter der Spirale und am oberen Teil des Ohrs, können Sie sich Piercings. Dort befindet sich auch die Muschelauf dem oberen Teil des Antitragus...
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass, da alle Ohren unterschiedlich sind, einige Ohren nicht gepierct werden können. bestimmte Piercings nicht sein können Piercings, weil es keinen Winkel gibt, um sie sicher zu piercen.
Das ist in Ordnung, es gibt ohnehin viele Möglichkeiten, und man muss immer darauf achten, dass die Ohren gesund sind (das Wichtigste). dass Ihre Ohren gesund sind (das Wichtigste) und mit einem Design aus Piercings ausgeglichen.
Habe ich Ihnen einige Anregungen gegeben? um einige piercing mehr zu Ihrem Ohrenspiegel nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe? Ich bin leidenschaftlich über MultipiercingIch bin also ganz Ohr" für alle Ideen, die Sie haben.