Durch die tägliche Abnutzung kann Schmuck anlaufen und matt werden. und sich Schmutz und Dreck ansammeln.
Nichts, was sich nicht mit ein paar Wartungstricks beheben ließe. Heute werde ich Ihnen sagen wie Sie Silber sicher zu Hause reinigen können damit Ihr Schmuck jeden Tag (und für immer) perfekt aussieht.
Sie werden sehen, wie einfach es ist.
Möchten Sie wissen, wie Sie Silber reinigen können? Erstens, lassen Sie uns sehen, ob es Sterling Silber ist
Es ist unvermeidlich, dass Silberschmuck irgendwann dunkel wird. Aber keine Sorge. Das bedeutet nicht, dass Sie ein minderwertiges Schmuckstück gekauft haben.
Lassen Sie mich das erklären.
Normalerweise ist der Silberschmuck, den wir kaufen, eine Mischung aus Silber und anderen Metallen.
Für meinen Adamina-Schmuck verwende ich zum Beispiel 925er Sterling-Silber. Wissen Sie, was Sterling-Silber ist?
Es handelt sich um hochwertiges Silber, bestehend aus 92,5 % reinem Silber.
Der Rest der Zusammensetzung besteht aus anderen Metallen, wie z. B. Kupfer.
Das ist notwendig, denn wenn wir reines Silber für Schmuck verwenden würden, wären die Stücke zu weich und würden sich leicht verformen. zu weich und leicht verformbar. Deshalb verwenden wir eine Legierung mit einem anderen Metall, um den Punkt der Härte zu erreichen, den reines Silber nicht hat.
Wann gilt Silber als hochwertig? Die spanische Verordnung besagt, dass Sterlingsilber einen Reinheitsgrad von 92,5 % oder mehr haben muss. Unterhalb dieses Wertes gilt es als Silber zweiter Güte, das von geringerer Qualität ist.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Schmuck lange hält und alle Eigenschaften beibehält, sollten Sie darauf achten, dass Sie Qualitätssilber kaufen. Achten Sie darauf, dass Sie Qualitätssilber kaufen. Auf diese Weise können Sie durch regelmäßiges Reinigen sicherstellen, dass sie perfekt, glänzend und ohne Verformung bleiben.
Warum dunkelt Silber mit der Zeit nach?
Denn wie ich bereits eingangs sagte, ist es normal, dass Silberschmuck mit der Zeit schwarz wird.
Dafür gibt es viele Gründe, einige kann man verhindern, andere sind unvermeidbar.
Zum Beispiel, je saurer der PH-Wert Ihrer Haut ist, desto mehr neigt Ihr Silberschmuck zum Nachdunkeln. Das kann sogar saisonal passieren, wenn Sie Medikamente einnehmen, die den pH-Wert vorübergehend verändern.
Die Veränderung des Farbtons wird auch beeinflusst durch die Verwendung von Parfüms, Feuchtigkeitscremes, Seifen... Chemikalien im Allgemeinen wirken sich auf das Metall aus, vor allem, wenn es ständig in Kontakt ist.
Wenn Sie zum Beispiel jeden Tag Kölnisch Wasser auf Ihren Hals sprühen, können Ihre Halsketten leicht abfärben. werden Ihre Halsketten bald dunkel werden.
Aber, wie gesagt, das ist in Ordnung. Wir werden das sofort in Ordnung bringen.
5 einfache Tipps zur Reinigung von Silberschmuck
Das erste, was ich Ihnen sagen würde, ist Warten Sie nicht zu lange mit der Reinigung Ihres Silberschmucks. Wenn Sie ihn wirklich effektiv pflegen wollen, sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit überprüfen und ihm seinen ursprünglichen Glanz zurückgeben.
Lassen Sie sie nicht zu sehr schwärzen, weil sie dann schwieriger zu reinigen sind. sie schwieriger zu reinigen sind.
Danach, trennen Sie den Schmuck, in den Steine eingesetzt sinddenn wir werden sie separat behandeln, um kein Material zu getrennt zu behandeln, damit kein Material beschädigt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Silberringe, Armbänder oder Halsketten zu reinigen. Wenn Sie im Internet suchen, finden Sie tausend Methoden (einschließlich des Eintauchens in Coca-Cola, dem Allzweck-Softdrink schlechthin).
Mein Rat ist, es auf diese Weise zu tun:
- Schützen Sie sich mit Latexhandschuhen und öffnen Sie das Fenster. Es können sich Dämpfe bilden.
- Führen Sie den gesamten Schmuck durch ein gutes mit einem Tropfen Neutralseife, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. um Staub und Verunreinigungen zu entfernen.
- Tauchen Sie den Schmuck in eine Schüssel mit heißem Wasser, zwei Esslöffeln Backpulver und Alufolie. Heißes Wasser, zwei Esslöffel Backpulver und etwas Alufolie die wie ein Magnet wirkt und den Schmutz anzieht. Wenn der Schmuck sehr schmutzig ist, machen Sie dies zweimal. Dann spülen Sie ihn ab und trocknen ihn mit einem sauberen Tuch.
- Wenn es Reliefs oder Bereiche gibt, die stärker geschwärzt sind als andere, können Sie entweder Terpentin oder eine Mischung aus Natron und einer Säure (Essig oder Zitrone). (das kann Essig oder Zitrone sein). Reinigen Sie die Stelle mit einem Ohrstäbchen.
- Was ist, wenn sie mit Perlen oder Steinen besetzt sind? Seien Sie äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Säuren, die sie beschädigen könnten (d. h. überspringen Sie die Punkte 3 und 4). Wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Wenn mehr nötig ist, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Juwelier.
Wenn Sie Ihren Silberschmuck einmal fertig haben, können Sie ihn längere Zeit aufbewahren. längere Zeit aufbewahren wenn Sie ein paar weitere Details beachten.
Wie Sie Ihren Silberschmuck länger sauber halten können (so mache ich es)
Ziehen Sie sie erst im letzten Moment vor dem Ausgehen an. Wenn Sie Ihre Haut parfümiert oder mit Feuchtigkeit versorgt haben, ist einige Zeit vergangen und der Kontakt wird weniger. Ich gebe zu, wenn ich mich für Ohrringe entscheide, lasse ich sie meist eine Weile an... aber das ist wirklich nicht ideal.
Entfernen Sie die Ringe , wenn Sie Ihre Hände mit Seife waschen. mit Seife waschen; wenn Sie Reinigungsmittel oder noch aggressivere Produkte verwenden, ist das ein Grund mehr, dies zu tun. Achten Sie nur darauf, sie nicht im Waschbecken liegen zu lassen, vor allem, wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort befinden (ja, ich habe auch schon einen Ring außerhalb des Hauses verloren).
Vorsicht im Schwimmbad oder am Strand. Das Chlor im Wasser und der Salpeter greifen das Silber an. Oh, und kein Schmuck im Fitnessstudio, wir wollen nicht, dass er mit Schweiß in Berührung kommt. in Kontakt mit Schweiß.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Silberschmuck länger sauber halten.
Haben Sie noch andere Reinigungsmethoden? Verraten Sie mir, wie Sie Ihren Silberschmuck reinigen, ich kann es kaum erwarten, neue Tricks zu lernen!