Diese Website unterliegt bestimmten Navigationseinschränkungen. Wir empfehlen die Verwendung von Browsern wie: Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

25% OFF SUMMER SALE -5% EXTRA Bestellungen + 80€.

Einkaufswagen 0

-5% Zuschlag für Bestellungen über 80€.

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Produkte
Kommentare zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Ist das ein Geschenk?
Geschätztes Lieferdatum
Zwischensumme Kostenlos
Versand- und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

Ihr Einkaufswagen ist leer.

Pflege von Piercings: Tipps, um sie gesund zu erhalten

Pflege von Piercings: Tipps, um sie gesund zu erhalten

Bist du auch so ein großer Fan von Piercings wie ich? Dann weißt du sicher schon, dass das Wichtigste, um um schöne Piercings zu haben, ist das Wichtigste das Wichtigste ist, dass sie gut abgeheilt sind und die Haut gesund ist. Haut gesund ist.

Heute möchte ich Sie an ein paar Tipps erinnern, die Sie beachten sollten, um um Ihre Piercings zu pflegen und Komplikationen zu vermeiden.

Willst du mit all deinen Piercings umwerfend aussehen? Dann lies weiter, du wirst sehen wie einfach es ist, sich selbst zu pflegen.

 

Haben Sie sich gerade ein Piercing stechen lassen? Grundlegende Pflege

Du liebst Piercings, ich weiß. Wo hast du dir dein letztes Piercing stechen lassen? Gesichtspiercings sind am weitesten verbreitet, aber es gibt noch viele andere.

Wenn Sie es gerade getan haben und eine frische Wunde haben, ist es auf jeden Fall sehr wichtig, besonders vorsichtig zu sein, um eine Infektion zu vermeiden. besonders vorsichtig zu sein, um eine Infektion zu vermeiden.

Ich gehe davon aus, dass Sie einen Fachmann aufgesucht haben und dass dieser Ihnen bereits die grundlegenden Ratschläge gegeben hat, aber für den Fall, dass doch, werde ich Sie hier daran erinnern.

Wenn Sie sie befolgen, werden Sie sicher ein ein schönes und gesundes Piercing für eine lange Zeit vorzeigen können.

 

Aber wenn du dein Piercing in diesen ersten Tagen vernachlässigst, kann eine unschöne Wunde entstehen, die zu Narben führen kann. kann zu Narbenbildung führen. Vermeiden Sie dies mit diesen Tipps:

  1. Beginnen Sie mit sauberen Händen (immer, wenn Sie eine Wunde berühren!), indem Sie ein steriles Mullkissen anfeuchten und damit über die Ränder der Einstichstelle wischen. Dadurch wird die Wunde aufgeweicht. Anschließend können Sie mit der Gaze den bereits eingetrockneten Schorf entfernen. Es ist wichtig, dass Sie sie nicht mit Gewalt entfernen. Wenn er sich nicht "fast" von selbst löst, lassen Sie ihn bis zum nächsten Tag stehen. Sie werden abfallen.
  2. Desinfizieren Sie mit Wasser und neutraler Seife. Das ist das Beste, was Sie tun können. Zum Schluss spritzen Sie einen Spritzer Kochsalzlösung. Drehen Sie den Ohrring, damit die Kochsalzlösung in das Loch eindringt und es gut reinigt.
  3. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie die Haut mit einem weiteren Stück Gaze. Es ist nicht ratsam, Watte auf den Wunden zu verwenden, damit die Fäden nicht zusammenkleben.
  4. Es ist ratsam, ein ein Desinfektionsmittel aufzutragen. Es gibt viele Marken. Fragen Sie in der Apotheke nach einem, das auch, die Heilung beschleunigt.

Wenn Sie sich bereits tätowieren lassen haben, können Sie dies auch zu Hause tun, da das gleiche Produkt verwendet wird. Denken Sie nur daran das Verfallsdatum zu überprüfen.

Ersetzen Sie den Ohrring nicht übereilt, bevor die Wunde verheilt ist. Lassen Sie ihn liegen, bis Sie sicher sind, dass die Wunde vollständig verheilt ist. Dann können Sie den Schmuck tragen, der Ihnen am besten gefällt.

Wenn Sie diese einfache Routine befolgen, ist es sehr ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihr neues Piercing irgendwelche Probleme verursacht.

Haben Sie die verschiedenen verschiedenen Arten von Ohrpiercings? Es gibt so viele, aus denen man wählen kann. Bestimmt überlegst du schon, welches du dir als nächstes stechen lassen willst?

 

Die empfindlichsten und sensibelsten Piercings

Mögen Sie Piercings an Zunge, Lippe oder Zähnen? Es ist möglich, dort zu piercen, obwohl es sich um einen heikleren Bereich handelt und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie nicht wollen, dass die Gesundheit Ihrer Zähne darunter leidet.

Ein Mundpiercing kann schmerzhaft sein und stark bluten. Darüber hinaus müssen Sie extreme Mundhygiene betreiben. Denken Sie daran, dass sich im Mund viele Bakterien befinden, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Wunde höher ist.

Eine geeignete Mundspülung (z. B. Chlorhexidin, aber sprechen Sie am besten mit Ihrem Zahnarzt) wird Ihnen in dieser Phase helfen.

Sobald das Piercing verheilt ist, sollten Sie es sich nicht zur Gewohnheit machen, den Ohrring an den Zähnen zu reiben. Sie können dadurch kleine Läsionen im Zahnschmelz die sich mit der Zeit verschlimmern können.

Und wie pflegt man Genitalpiercings?

Hygiene, Hygiene und nochmals Hygiene. Aus offensichtlichen Gründen ist die Reinigung und Reinigung und Desinfektion ein Muss.

Die Heilungszeit ist länger als in anderen Bereichen, also haben Sie Geduld. geduldig sein und verzichten Sie auf Produkte wie Enthaarungscremes oder ähnliches.

Nach der Heilung ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass Sie den Ohrring beim An- und Ausziehen nicht einklemmen, sonst könnte kann ein Riss entstehen.

Zusätzliche Tipps für die Pflege Ihrer Piercings

Einige sind zum Beispiel ganz selbstverständlich:

  • Vermeiden Sie Scheuerstellen während des Heilungsprozesses. Wenn Sie zum Beispiel ein Bauchnabelpiercing haben, versuchen Sie, Kleidung zu tragen, die nicht scheuert. Kleidung, die nicht an der Wunde reibt.
  • Gehen Sie auch nicht ins Schwimmbad und wenn Sie an den Strand gehen, meiden Sie in den ersten Tagen die Sonne. Wenn Sie schon einmal operiert wurden, werden Sie feststellen, dass dieser Ratschlag dem ähnelt, den Ihnen Ihr Arzt zum Schutz Ihrer Nähte gegeben hat.
  • Teilen Sie keine Handtücher oder Toilettenartikel, die mit dem Bereich in Berührung kommen könnten.
  • Vergessen Sie Parfüms und Cremes für eine Weile auf alle Substanzen, die die Heilung beeinträchtigen (oder Sie sogar stören) könnten.

Die meisten Piercings benötigen nach vollständiger Heilung keine besondere Pflege, erfordern keine besondere Pflege, wenn deines also gesund ist, dann mach es! Jetzt können Sie es nach Herzenslust tragen, deinen Schmuck wechseln, wann immer dein Körper es dir sagt und Kombinationen ausprobieren (wenn du mehr als ein Piercing hast).

Haben Sie noch andere Tipps, wie Sie Ihre Piercings gesund erhalten können? Sag mir, wie du es gemacht hast, werden wir sicher den einen oder anderen neuen Trick lernen.