Wie kommen Sie mit Ihrem Körper zurecht? Akzeptieren Sie sich so, wie Sie sind? Lächeln Sie, wenn Sie in den Spiegel schauen? Leider fühlt sich nicht jeder mit sich selbst und seinem Körper wohl. Und das gilt besonders für Frauen. Genau, um dieses Gleichgewicht auszugleichen ist die Geburt von Körper positiv.
Soll ich Ihnen mehr erzählen?
Über diese Bewegung der Körperakzeptanz wird schon seit langem gesprochen. Die Akzeptanz des eigenen Körpers. Aber noch nicht alle Frauen wenden sie an, vielleicht weil sie nicht genug darüber wissen.
Deshalb möchte ich heute mit Ihnen über folgende Themen sprechen positiven Körper und warum ich denke, dass es so wichtig für uns ist.
Was ist der Körper positivoder Körper positiv
Wenn Sie schon einmal etwas von positiven Körper assoziieren Sie damit wahrscheinlich Bilder von kurvigen Frauen, die glücklich mit ihrem Körper posieren.
Viele Frauen, die es leid waren, immer nur Fotos von sehr dünnen und perfekten Models zu sehen, die dem von der Mode vorgegebenen Standard entsprachen, rebellierten und begannen, weniger normative, aber ebenso perfekte Körper zu zeigen. und begannen, weniger normative, aber ebenso perfekte Körper zu zeigen.
Und ich meine nicht nur das Gewicht. Ich schließe auch jede Eigenschaft mit ein, die früher als Makel galt und die jetzt jetzt mit Akzeptanz und Stolz gezeigt wird: Cellulite, Dehnungsstreifen, Narben....
Gibt es etwas zu verbergen? Das ist es, was Körper positiv. Von Frauen, die sich selbst akzeptieren und sich nicht geißeln, weil sie nicht den von der Mode oder der Werbung auferlegten Normen entsprechen.
Was ist Körper positiv
Man kann nicht sagen, dass die Bewegung neu ist. Selbstakzeptanz ist eine Idee, die es im Feminismus seit den 1960er Jahren gibt, aber wie viele andere Begriffe wurde auch dieser durch das Internet und die sozialen Medien popularisiert. durch das Internet und die sozialen Medien populär gemacht.
Für mich ist das ein Teil einer weltweiten Bewegung zur Stärkung der Rolle der Frau. Was hat sich für Frauen durch diese Bewegung verändert? Dinge wie diese:
- Wir verurteilen uns nicht selbst und wollen uns auch nicht verurteilt fühlen.
- Wir stellen unser Selbstwertgefühl über andere Fragen.
- Wir schätzen Inklusivität mehr als die Exklusivität, die von der Ästhetikindustrie auferlegt wird.
Die Website Körper positiv war ein großer Schritt nach vorn, weil es es macht verschiedene Körper sichtbar.
Aus der "dunklen Zone" herauszukommen und in Magazinen, Katalogen und auf Laufstegen aufzutauchen, war damals wie eine Bombe. Plötzlich riefen die Zeitschriften Models zu nennen kurvige Models für ihre Titelseiten.
Heute ist es zum Glück normaler geworden, und der Trend geht zum natürlichen Look. Der Trend ist der natürliche Look.
Immer mehr Frauen akzeptieren ihr graues Haar, ihre "Orangenhaut", ihre Akne. Und darüber hinaus ist die Körper positiv Dazu gehören auch unterschiedliche Fähigkeiten, Ethnie, Geschlecht oder jeder andere Faktor, der die Wahrnehmung unseres Körpers beeinflusst. beeinflusst, wie wir unseren Körper wahrnehmen.
Die Ablehnung von Schönheitsnormen führt dazu, dass wir uns selbst schätzen schätzen uns so wie wir sind und fühlen uns besser. Es ist eine Pause vom Kampf, in einen auferlegten Schönheitskanon zu passen.
Aber ich glaube nicht, dass das alles erledigt ist. Weit gefehlt.
Ich denke, wir haben noch einen langen Weg vor uns. einen langen Weg vor uns, und deshalb wollte ich heute diesen Beitrag schreiben.
Fangen Sie an, sich selbst zu lieben (oder lieben Sie sich noch mehr): seien Sie Körper positiv
Für mich ist der Ausgangspunkt die Annahme, dass es keine "normalen Körper" gibt. Dies zuzugeben, bedeutet auch, zuzugeben, dass es andere Körper gibt, die nicht in diese "Normalität" passen.
Diese Unterscheidung ist sehr schädlich, weil sie sie ein Ideal dessen festlegt, was richtig, gut oder schön ist. Wonach wir alle streben sollten.
Und das ist einfach nicht möglich.
Es gibt Frauen, die von Natur aus Größe 38 tragen, und es gibt andere, die diese Größe nie tragen werden, weil ihre körperliche Konstitution anders ist.
Nicht besser, nicht schlechter. Sonstiges.
Daher ist es sinnlos, solche Ziele zu verfolgen, und führt nur zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Frustration. Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Frustration.
Die Abschaffung dieser Vorstellungen ist die Grundlage von positiven Körper und der Beginn eines erfüllteren Lebens, ohne den Stress, ästhetische Ziele erreichen zu müssen ästhetische Ziele erreichen zu müssen, die wir nie erreichen werden.
Das heißt aber nicht, dass wir uns nicht um uns selbst kümmern. uns innerlich und äußerlich zu verwöhnen.
Dazu gehört eine gesunde Ernährung (möchten Sie lesen , was ich über die realfoodingrealfooding), Sport treiben, Kleidung kaufen, in der wir uns wohlfühlen, und die uns ein gutes Gefühl geben, uns zu schminken, wenn wir Lust dazu haben?
Und natürlich, um den Schmuck zu tragen den Schmuck zu tragen, mit dem wir uns am wohlsten fühlen für alle Gelegenheiten (auch unter Wasser!), mit wasserfestem wasserfesten Schmuck, den man immer tragen kann).
Aber nicht, weil wir ein Ideal anstreben, sondern weil wir uns mit uns selbst wohlfühlen.
Tragen Sie den Körper positiv beyond: Sei in allen Aspekten deines Lebens positiv
Die positive Mentalität und die Neigung, die auf die positive Seite der Dinge zu schauenbestimmen die Art und Weise, wie wir leben.
Zumindest glaube ich das. Ich bin sehr davon überzeugt, dass dass eine positive Einstellung zu allem, was im Leben passiert, der Faktor ist, der den Unterschied macht. Ich bin überzeugt, dass eine positive Einstellung zu allem, was im Leben passiert, den Unterschied ausmacht.
Warum sage ich das? Weil Positivität den Geist dazu prädisponiert, Lösungen zu finden, und hilft, auch in den schlimmsten Umständen das Gute zu sehen. und hilft, das Gute zu sehen, selbst in den schlimmsten Umständen.
Und nun sagen Sie mir, ob Sie auch mit der Bewegung sympathisieren? Körper positivVertrauen Sie darauf, dass eine positive Einstellung Ihnen hilft, den Alltag besser zu bewältigen? Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Ideen mit mir teilen würden - können Sie mir davon erzählen?